Zum Inhalt springen
info@schulerhalt-porta.de
Search:
Schulerhalt Porta Westfalica
Wir kämpfen für den Erhalt unserer Grundschulen
Schulerhalt Porta WestfalicaSchulerhalt Porta Westfalica
  • Startseite
  • Die Initiative
    • Lasst die Schulen im Dorf
    • Timeline
    • FAQs
  • Downloads
  • Schulstandorte
Facebook page opens in new windowTwitter page opens in new windowRSS page opens in new window
  • Startseite
  • Die Initiative
    • Lasst die Schulen im Dorf
    • Timeline
    • FAQs
  • Downloads
  • Schulstandorte

Kategorie-Archive: Allgemein

Sieben neue Schulen für Harburg, Neugraben und Altona

AllgemeinVon Schulerhalt Porta27. März 2018Kommentar hinterlassen

SCHÜLERZAHL WÄCHST – SENAT STELLT WEITERE PLÄNE VOR Um rund 15.000 ist in den letzten…

Bürgerinitiative Grundschulen: „Wir sind keine Verhinderer“

AllgemeinVon Schulerhalt Porta16. März 2018Kommentar hinterlassen

Carsten Korfesmeyer am 16.03.2018 um 00:13 Uhr Porta Westfalica (mt). Es sei falsch, dass die…

Bewegung beim Portaner Bürgerbegehren für den Erhalt aller Grundschulstandorte

AllgemeinVon Schulerhalt Porta23. Februar 2018Kommentar hinterlassen

Carsten Korfesmeyer am 23.02.2018 um 00:12 Uhr Porta Westfalica (mt). Bürgermeister Bernd Hedtmann berichtet von…

Koalitionäre einigen sich auf milliardenschweres Bildungspaket

AllgemeinVon Schulerhalt Porta2. Februar 2018Kommentar hinterlassen

LEUCHTTURMPROJEKT CDU, CSU und SPD wollen im Fall einer Neuauflage der großen Koalition deutlich mehr…

Langsames Bürgerbegehren

AllgemeinVon Schulerhalt Porta25. Januar 2018Kommentar hinterlassen

Das Bürgerbegehren für den Erhalt der Portaner Schulen kommt nicht voran. Die Initiatoren warten inzwischen…

Bürgerbegehren für Erhalt und Sanierung aller Portaner Grundschulen

AllgemeinVon Schulerhalt Porta25. Januar 2018Kommentar hinterlassen

Aktuelles/Ergebnis: Der Rat der Stadt Porta-Westfalica hat am 18. Oktober 2017 ein Schulentwicklungskonzept beschlossen. Das…

Kostenfrage kostet Bürgerbegehren kostbare Zeit

AllgemeinVon Schulerhalt Porta23. Januar 2018Kommentar hinterlassen

Mehr Demokratie e.V. Landesverband NRW, Pressemitteilung 04/18 Köln, 23.01.2018 Kostenfrage kostet Bürgerbegehren kostbare Zeit Bürgerbegehren…

Bürgerbegehren: Initiatoren halten an Fragestellung fest

AllgemeinVon Schulerhalt Porta29. Dezember 2017Kommentar hinterlassen

Dirk Haunhorst am 29.12.2017 um 00:08 Uhr Porta Westfalica (mt). Die Initiatoren des Bürgerbegehrens zum…

Ein Drittel Schüler weniger als vor 20 Jahren

AllgemeinVon Schulerhalt Porta16. November 2017Kommentar hinterlassen

Dirk Haunhorst am 16.11.2017 um 00:08 Uhr Porta Westfalica (mt). Der Abwärtstrend bei den Grundschülerzahlen…

Bürgerbegehren angemeldet!

AllgemeinVon Schulerhalt Porta10. November 2017Kommentar hinterlassen

Das Bürgerbegehren i. S. Grundschulpolitik ist offiziell bei der Stadt Porta Westfalica angemeldet. Mit Schreiben…

Erster Schritt zum Bürgerbegehren „Alle Grundschulen erhalten“

AllgemeinVon Schulerhalt Porta9. November 2017Kommentar hinterlassen

Dirk Haunhorst am 09.11.2017 um 18:10 Uhr Porta Westfalica (mt). Das Verfahren zum Bürgerbegehren unter…

Ein Lernprozess für Politik und Verwaltung

AllgemeinVon Schulerhalt Porta31. Oktober 2017Kommentar hinterlassen

Drei Fragen an … Cornelia Müller-Dieker, Vorsitzende der FDP-Fraktion im Portaner Stadtrat Von Dirk Haunhorst…

Pressemitteilung

AllgemeinVon Schulerhalt Porta24. Oktober 2017Kommentar hinterlassen

der Initiative „Schulerhalt Porta“ zur Ratssitzung vom 18.10.2017 Nachdem die Politik die Schließung der Veltheimer…

Riskante Nebelfahrt

Allgemein, KommentarVon Schulerhalt Porta21. Oktober 2017Kommentar hinterlassen

Dirk Haunhorst am 20.10.2017 Porta Westfalica kann man nur wünschen, dass die geplante Grundschulsanierung geordneter…

Schulstandort Veltheim droht 2022 das Aus

AllgemeinVon Schulerhalt Porta19. Oktober 2017Kommentar hinterlassen

Dirk Haunhorst am 18.10.2017 um 21:32 Uhr Porta Westfalica (mt). Der Stadtrat hat heute Abend…

12345
© 2023 Schulerhalt Porta

Impressum / Datenschutz

Go to Top