Zur Einnerung: Morgen findet die Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters in Porta statt.
Geht wählen!
Geht wählen!
Fotos von Initiative Schulerhalt Portas Beitrag In Kleinenbremen wurde gestern mit dem Aufbau des Bauzauns und der Anlieferung der Fenster begonnen. Somit beginnt ca. 1 1/4 Jahre nach dem erfolgreichen Bürgerentscheid die erste Baumaßnahme an den zu erhaltenden Grundschulen!
Ein Jahr nach dem Bürgerentscheid zur Schulsanierung in Porta: Initiatoren fordern Baubeginn | Porta Westfalica Der Jahrestag des Bürgerentscheids ist ein guter Anlass auf das Erreichte zurückzuschauen und zu überprüfen was seitdem passiert ist.
https://www.mt.de/lokales/porta_westfalica/22636691_Ein-Jahr-nach-dem-Buergerentscheid-zur-Schulsanierung-in-Porta-Initiatoren-fordern-Baubeginn.html?em_paywall_type=single&em_paywall_token=d22b5233ef5c7f30db1b8715597d3083&em_type=paypal&key=5df0966ae41c6&status=SUCCESS&paymentId=PAYID-LXYJM2Y4D947804UA3336636&token=EC-3MG30774J7327834A&PayerID=3S4RWCQB8U9LJ
https://www.mt.de/lokales/porta_westfalica/22636691_Ein-Jahr-nach-dem-Buergerentscheid-zur-Schulsanierung-in-Porta-Initiatoren-fordern-Baubeginn.html?em_paywall_type=single&em_paywall_token=d22b5233ef5c7f30db1b8715597d3083&em_type=paypal&key=5df0966ae41c6&status=SUCCESS&paymentId=PAYID-LXYJM2Y4D947804UA3336636&token=EC-3MG30774J7327834A&PayerID=3S4RWCQB8U9LJ
Bürgerentscheid zu Grundschulen: So haben die Bad Iburger entschieden Herzlichen Glückwunsch nach Bad Iburg. Dort sollten die Bürger heute in einem Bürgerentscheid über den Erhalt aller Grundschulen abstimmen. Mit ca. 60% Ja-Stimmen votierten die Bad Iburger für den Erhalt. Herzlichen Glückwunsch!
https://www.google.de/amp/s/www.noz.de/lokales/bad-iburg/artikel/1894737/buergerentscheid-zu-grundschulen-so-haben-die-bad-iburger-entschieden%3famp
https://www.google.de/amp/s/www.noz.de/lokales/bad-iburg/artikel/1894737/buergerentscheid-zu-grundschulen-so-haben-die-bad-iburger-entschieden%3famp
Fotos von Initiative Schulerhalt Portas Beitrag Dies ist der Aufmacher der heutigen Ausgabe der Schaumburger Nachrichten. Die Schülerzahlen steigen wieder und Gemeinden ohne Grundschulen sind vom demographischen Wandel stärker betroffen. Damit wird die Bedeutung des erfolgreichen Bürgerentscheids für die Ortsteile Kleinenbremen, Neesen und Veltheim noch einmal ...
Wir möchten auf den anstehenden Bürgerentscheid in Bad Iburg aufmerksam machen. Auch dort sollen Grundschulen geschlossen werden. Der Bürgerentscheid nach erfolgreichem Bürgerbegehren wird am 29.09.2019 stattfinden. Wir drücken den Bad Iburgern die Daumen!
Ihr schafft das!
https://www.badiburg.de/Aktuelles/2019/August/Bürgerentscheid%2029.9.2019%20-%20Grundschulen%20in%20Bad%20Iburg/
Ihr schafft das!
https://www.badiburg.de/Aktuelles/2019/August/Bürgerentscheid%2029.9.2019%20-%20Grundschulen%20in%20Bad%20Iburg/
Decken, Toiletten, Fassaden: Das reiche Land, das seine Schulen verrotten lässt - WELT Droht uns auch in Porta dieses Schicksal?
Jahrelang hat die Politik Schulen in der Wissensgesellschaft verrotten lassen und nun ist Geld da, aber niemand der die Schulen sanieren kann.
Wir werden weiterhin die Politik und Verwaltung in Porta begleiten und ...
Jahrelang hat die Politik Schulen in der Wissensgesellschaft verrotten lassen und nun ist Geld da, aber niemand der die Schulen sanieren kann.
Wir werden weiterhin die Politik und Verwaltung in Porta begleiten und ...
Marode Schulen: Wenn die Sanierung an Bürokratie scheitert - WELT Nachdem am Montag der Rat der Stadt Porta den Vorhaben zur Schulsanierung weitestgehend zugestimmt hat, stellt sich nun natürlich die Frage ob die Verwaltung in der Lage sein wird die Massnahmen umzusetzen. Hier eine Wasserstandsmeldung aus dem Rest der Republik:
...
...
Lange habt ihr nichts mehr von uns gehört und nun gibt es doch bemerkenswerte Neuigkeiten zu verkünden. Nachdem bereits am Dienstag im Ausschuss für Bildung, Soziales, Kultur und Sport für die Containerlösung während des Umbaus in Neesen votiert wurde, konnte ...
sitzungsdienst.portawestfalica.de
Millionen-Zank: Bei Debatte um Grundschul-Sanierungen liegen die Nerven blank | Porta Westfalica Was sollen wir davon halten? Die Politik scheint immer noch nicht in der Realität angekommen zu sein und schreit nach der Quittung beim nächsten Urnengang!
https://www.mt.de/lokales/porta_westfalica/22382973_Millionen-Zank-Bei-Debatte-um-Grundschul-Sanierungen-liegen-die-Nerven-blank.html?em_type=paypal&key=5c6e5b8bd2380&status=SUCCESS&paymentId=PAYID-LRXFXDQ4MF55679DF9010539&token=EC-19H469068L509840G&PayerID=3S4RWCQB8U9LJ
https://www.mt.de/lokales/porta_westfalica/22382973_Millionen-Zank-Bei-Debatte-um-Grundschul-Sanierungen-liegen-die-Nerven-blank.html?em_type=paypal&key=5c6e5b8bd2380&status=SUCCESS&paymentId=PAYID-LRXFXDQ4MF55679DF9010539&token=EC-19H469068L509840G&PayerID=3S4RWCQB8U9LJ
Diese Meinung eines Portaner Bürgers wollen wir euch nicht vorenthalten:
https://www.mt.de/lokales/leserbriefe/22323644_Mehr-Strahlkraft-als-der-alte-Kaiser-da-oben.html
https://www.mt.de/lokales/leserbriefe/22323644_Mehr-Strahlkraft-als-der-alte-Kaiser-da-oben.html
Heute wurde in der Sitzung des Rates festgestellt, das der Bürgerentscheid zum Erhalt aller Grundschulen im Sinne der Bürgerinitiative ausgegangen ist. Dieser Beschluss wurde einstimmig gefasst.
Des Weiteren gab es am Ende der öffentlichen Sitzung noch eine Abstimmung über einen ...
Des Weiteren gab es am Ende der öffentlichen Sitzung noch eine Abstimmung über einen ...
Die Software weigert sich das aktuelle Endergebnis zu zeigen. Aber der Bürgerentscheid geht zu Gunsten der Bürgerinitiative aus. Alle Schulen bleiben!
Quorum erreicht - wir haben die 20%! 72% Ja-Stimmen - 2/3 ausgezählt...
72% Ja-Stimmen und mehr als die Hälfte ausgezählt...
Zur Zeit 73 % ja bei einem Drittel der Stimmen
Mehr laden
Zur Einnerung: Morgen findet die Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters in Porta statt.
Geht wählen!
Geht wählen!
Fotos von Initiative Schulerhalt Portas Beitrag In Kleinenbremen wurde gestern mit dem Aufbau des Bauzauns und der Anlieferung der Fenster begonnen. Somit beginnt ca. 1 1/4 Jahre nach dem erfolgreichen Bürgerentscheid die erste Baumaßnahme an den zu erhaltenden Grundschulen!
Wir möchten es euch nicht vorenthalten:
Ein Jahr nach dem Bürgerentscheid zur Schulsanierung in Porta: Initiatoren fordern Baubeginn | Porta Westfalica Der Jahrestag des Bürgerentscheids ist ein guter Anlass auf das Erreichte zurückzuschauen und zu überprüfen was seitdem passiert ist.
https://www.mt.de/lokales/porta_westfalica/22636691_Ein-Jahr-nach-dem-Buergerentscheid-zur-Schulsanierung-in-Porta-Initiatoren-fordern-Baubeginn.html?em_paywall_type=single&em_paywall_token=d22b5233ef5c7f30db1b8715597d3083&em_type=paypal&key=5df0966ae41c6&status=SUCCESS&paymentId=PAYID-LXYJM2Y4D947804UA3336636&token=EC-3MG30774J7327834A&PayerID=3S4RWCQB8U9LJ
https://www.mt.de/lokales/porta_westfalica/22636691_Ein-Jahr-nach-dem-Buergerentscheid-zur-Schulsanierung-in-Porta-Initiatoren-fordern-Baubeginn.html?em_paywall_type=single&em_paywall_token=d22b5233ef5c7f30db1b8715597d3083&em_type=paypal&key=5df0966ae41c6&status=SUCCESS&paymentId=PAYID-LXYJM2Y4D947804UA3336636&token=EC-3MG30774J7327834A&PayerID=3S4RWCQB8U9LJ
Bürgerentscheid zu Grundschulen: So haben die Bad Iburger entschieden Herzlichen Glückwunsch nach Bad Iburg. Dort sollten die Bürger heute in einem Bürgerentscheid über den Erhalt aller Grundschulen abstimmen. Mit ca. 60% Ja-Stimmen votierten die Bad Iburger für den Erhalt. Herzlichen Glückwunsch!
https://www.google.de/amp/s/www.noz.de/lokales/bad-iburg/artikel/1894737/buergerentscheid-zu-grundschulen-so-haben-die-bad-iburger-entschieden%3famp
https://www.google.de/amp/s/www.noz.de/lokales/bad-iburg/artikel/1894737/buergerentscheid-zu-grundschulen-so-haben-die-bad-iburger-entschieden%3famp
Fotos von Initiative Schulerhalt Portas Beitrag Dies ist der Aufmacher der heutigen Ausgabe der Schaumburger Nachrichten. Die Schülerzahlen steigen wieder und Gemeinden ohne Grundschulen sind vom demographischen Wandel stärker betroffen. Damit wird die Bedeutung des erfolgreichen Bürgerentscheids für die Ortsteile Kleinenbremen, Neesen und Veltheim noch einmal verdeutlicht.
Wir möchten auf den anstehenden Bürgerentscheid in Bad Iburg aufmerksam machen. Auch dort sollen Grundschulen geschlossen werden. Der Bürgerentscheid nach erfolgreichem Bürgerbegehren wird am 29.09.2019 stattfinden. Wir drücken den Bad Iburgern die Daumen!
Ihr schafft das!
https://www.badiburg.de/Aktuelles/2019/August/Bürgerentscheid%2029.9.2019%20-%20Grundschulen%20in%20Bad%20Iburg/
Ihr schafft das!
https://www.badiburg.de/Aktuelles/2019/August/Bürgerentscheid%2029.9.2019%20-%20Grundschulen%20in%20Bad%20Iburg/
Decken, Toiletten, Fassaden: Das reiche Land, das seine Schulen verrotten lässt - WELT Droht uns auch in Porta dieses Schicksal?
Jahrelang hat die Politik Schulen in der Wissensgesellschaft verrotten lassen und nun ist Geld da, aber niemand der die Schulen sanieren kann.
Wir werden weiterhin die Politik und Verwaltung in Porta begleiten und euch auf dem laufenden halten.
https://www.welt.de/wirtschaft/article195224759/Decken-Toiletten-Fassaden-Das-reiche-Land-das-seine-Schulen-verrotten-laesst.html
https://www.welt.de/wirtschaft/article195224759/Decken-Toiletten-Fassaden-Das-reiche-Land-das-seine-Schulen-verrotten-laesst.html
Jahrelang hat die Politik Schulen in der Wissensgesellschaft verrotten lassen und nun ist Geld da, aber niemand der die Schulen sanieren kann.
Wir werden weiterhin die Politik und Verwaltung in Porta begleiten und euch auf dem laufenden halten.
https://www.welt.de/wirtschaft/article195224759/Decken-Toiletten-Fassaden-Das-reiche-Land-das-seine-Schulen-verrotten-laesst.html
https://www.welt.de/wirtschaft/article195224759/Decken-Toiletten-Fassaden-Das-reiche-Land-das-seine-Schulen-verrotten-laesst.html
Marode Schulen: Wenn die Sanierung an Bürokratie scheitert - WELT Nachdem am Montag der Rat der Stadt Porta den Vorhaben zur Schulsanierung weitestgehend zugestimmt hat, stellt sich nun natürlich die Frage ob die Verwaltung in der Lage sein wird die Massnahmen umzusetzen. Hier eine Wasserstandsmeldung aus dem Rest der Republik:
https://www.welt.de/politik/deutschland/article194667085/Marode-Schulen-Wenn-die-Sanierung-an-Buerokratie-scheitert.html
https://www.welt.de/politik/deutschland/article194667085/Marode-Schulen-Wenn-die-Sanierung-an-Buerokratie-scheitert.html
Lange habt ihr nichts mehr von uns gehört und nun gibt es doch bemerkenswerte Neuigkeiten zu verkünden. Nachdem bereits am Dienstag im Ausschuss für Bildung, Soziales, Kultur und Sport für die Containerlösung während des Umbaus in Neesen votiert wurde, konnte heute im verlinkten Artikel des Mindener Tageblattes eine Summe für die Maßnahmen während des Umbaus in Neesen gelesen werden.
Erinnern wir uns zurück: Als die Verwaltung der Stadt Porta im Juli 2018 die Kostenschätzung der von uns geforderten Maßnahmen veröffentliche, wurden dort auch Kosten in Höhe von 2,1 Millionen für die Ertüchtigung der Porta Schule während der Umbaumaßnahmen in Neesen veranschlagt. Von unsere Seite wurde auch in den Vorgesprächen zur Kostenschätzung dieser absurde Betrag moniert. Uns gegenüber wurde jedoch erklärt, dass es keine andere Möglichkeit für den Umbau gäbe und man so um diese Summe nicht herumkommen würde. Inklusive dieser 2,1 Millionen waren somit die Kosten für den Erhalt aller Schulen und dem Plan der Ratsmehrheit in etwa gleich hoch.
Nach dem erfolgreichen Bürgerentscheid befasste sich die Verwaltung nun mit der Umsetzung der von uns geforderten Maßnahmen und nun ist es doch möglich, die Grundschule in Neesen im laufenden Betrieb zu sanieren. Lediglich 4 Klassen müssen für den Zeitraum des Umbaus ausquartiert werden. Die favoritisierte Lösung, nämlich auf dem Schulhof in Neesen während der Bauzeit 4 Schulcontainer aufzustellen, erscheint allen Eingeweihten und Betroffenen als die bessere Lösung als der Umzug von 4 Klassen nach Kleinenbremen. Bislang gab es noch keine Angaben zu den Kosten der Container.
In dem oben verlinkten Artikel des MT wird unter Bezugnahme auf Aussagen der Verwaltung nun von 185.000 Euro gesprochen.
Was für ein Desaster für die Rot-Grüne Ratsmehrheit und Verwaltung!
Damit wäre der Erhalt aller Grundschulen um ca. 1.700.000 günstiger als die von Rot-Grün geplanten Baumaßnahmen. Eines der Argumente für die Schliessung und Verlagerung der Grundschulen waren die damit verbundenen Einsparungsmöglichkeiten für die Stadt Porta. Nun wird das ganze Ausmaß an Fehlplanung und Dilletantimus bei der Schulentwicklungsplanung deutlich und die Ratsmehrheit und Verwaltung werden sich auf eine unbequeme Kommunalwahl im nächsten Jahr einstellen müssen.
V. Weichert
Links:
Kostenschätzung Neesen:
https://sitzungsdienst.portawestfalica.de/sdnetrim/UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZcY_eM9G3XDE_0F8aUx4OJm1iXQCPWBV0aURxpE8q6tQ/Anlage_Vorlaeufige_Kostenaufstellung.pdf
Artikel des MT:
https://www.mt.de/lokales/porta_westfalica/22450781_Vier-Klassen-ziehen-in-Container.html?em_paywall_type=single&em_paywall_token=d1e5daca1047084d60041bf257784c59&em_type=paypal&key=5cd4550b24190&status=SUCCESS&paymentId=PAYID-LTKFKDI74W15262SG476202M&token=EC-1H554189LW737551F&PayerID=3S4RWCQB8U9LJ
Erinnern wir uns zurück: Als die Verwaltung der Stadt Porta im Juli 2018 die Kostenschätzung der von uns geforderten Maßnahmen veröffentliche, wurden dort auch Kosten in Höhe von 2,1 Millionen für die Ertüchtigung der Porta Schule während der Umbaumaßnahmen in Neesen veranschlagt. Von unsere Seite wurde auch in den Vorgesprächen zur Kostenschätzung dieser absurde Betrag moniert. Uns gegenüber wurde jedoch erklärt, dass es keine andere Möglichkeit für den Umbau gäbe und man so um diese Summe nicht herumkommen würde. Inklusive dieser 2,1 Millionen waren somit die Kosten für den Erhalt aller Schulen und dem Plan der Ratsmehrheit in etwa gleich hoch.
Nach dem erfolgreichen Bürgerentscheid befasste sich die Verwaltung nun mit der Umsetzung der von uns geforderten Maßnahmen und nun ist es doch möglich, die Grundschule in Neesen im laufenden Betrieb zu sanieren. Lediglich 4 Klassen müssen für den Zeitraum des Umbaus ausquartiert werden. Die favoritisierte Lösung, nämlich auf dem Schulhof in Neesen während der Bauzeit 4 Schulcontainer aufzustellen, erscheint allen Eingeweihten und Betroffenen als die bessere Lösung als der Umzug von 4 Klassen nach Kleinenbremen. Bislang gab es noch keine Angaben zu den Kosten der Container.
In dem oben verlinkten Artikel des MT wird unter Bezugnahme auf Aussagen der Verwaltung nun von 185.000 Euro gesprochen.
Was für ein Desaster für die Rot-Grüne Ratsmehrheit und Verwaltung!
Damit wäre der Erhalt aller Grundschulen um ca. 1.700.000 günstiger als die von Rot-Grün geplanten Baumaßnahmen. Eines der Argumente für die Schliessung und Verlagerung der Grundschulen waren die damit verbundenen Einsparungsmöglichkeiten für die Stadt Porta. Nun wird das ganze Ausmaß an Fehlplanung und Dilletantimus bei der Schulentwicklungsplanung deutlich und die Ratsmehrheit und Verwaltung werden sich auf eine unbequeme Kommunalwahl im nächsten Jahr einstellen müssen.
V. Weichert
Links:
Kostenschätzung Neesen:
https://sitzungsdienst.portawestfalica.de/sdnetrim/UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZcY_eM9G3XDE_0F8aUx4OJm1iXQCPWBV0aURxpE8q6tQ/Anlage_Vorlaeufige_Kostenaufstellung.pdf
Artikel des MT:
https://www.mt.de/lokales/porta_westfalica/22450781_Vier-Klassen-ziehen-in-Container.html?em_paywall_type=single&em_paywall_token=d1e5daca1047084d60041bf257784c59&em_type=paypal&key=5cd4550b24190&status=SUCCESS&paymentId=PAYID-LTKFKDI74W15262SG476202M&token=EC-1H554189LW737551F&PayerID=3S4RWCQB8U9LJ
Millionen-Zank: Bei Debatte um Grundschul-Sanierungen liegen die Nerven blank | Porta Westfalica Was sollen wir davon halten? Die Politik scheint immer noch nicht in der Realität angekommen zu sein und schreit nach der Quittung beim nächsten Urnengang!
https://www.mt.de/lokales/porta_westfalica/22382973_Millionen-Zank-Bei-Debatte-um-Grundschul-Sanierungen-liegen-die-Nerven-blank.html?em_type=paypal&key=5c6e5b8bd2380&status=SUCCESS&paymentId=PAYID-LRXFXDQ4MF55679DF9010539&token=EC-19H469068L509840G&PayerID=3S4RWCQB8U9LJ
https://www.mt.de/lokales/porta_westfalica/22382973_Millionen-Zank-Bei-Debatte-um-Grundschul-Sanierungen-liegen-die-Nerven-blank.html?em_type=paypal&key=5c6e5b8bd2380&status=SUCCESS&paymentId=PAYID-LRXFXDQ4MF55679DF9010539&token=EC-19H469068L509840G&PayerID=3S4RWCQB8U9LJ
Diese Meinung eines Portaner Bürgers wollen wir euch nicht vorenthalten:
https://www.mt.de/lokales/leserbriefe/22323644_Mehr-Strahlkraft-als-der-alte-Kaiser-da-oben.html
https://www.mt.de/lokales/leserbriefe/22323644_Mehr-Strahlkraft-als-der-alte-Kaiser-da-oben.html
Heute wurde in der Sitzung des Rates festgestellt, das der Bürgerentscheid zum Erhalt aller Grundschulen im Sinne der Bürgerinitiative ausgegangen ist. Dieser Beschluss wurde einstimmig gefasst.
Des Weiteren gab es am Ende der öffentlichen Sitzung noch eine Abstimmung über einen Antrag von CDU und FDP, Alternativen für die Sanierung der Grundschule Neesen zu erarbeiten. Auch dieser Antrag wurde einstimmig angenommen. Dies ist in soweit bemerkenswert, weil der Umzug der Grundschule Neesen nach Leerbeck mit Kosten in Höhe von ca. 2. Mio. Euro bemerkenswert hoch veranschlagt war. Nun soll nach günstigeren Lösungen gesucht werden. Ironie an der Geschichte: Schon in den Beratungen mit der Verwaltung zur Erstellung der Kostenschätzung hatten wir nach kostengünstigeren Alternativen gefragt. Dies wurde damals verneint - es gäbe sie nicht. Jetzt wird danach gesucht und das Ergebnis werden wir hier veröffentlichen. Wir bleiben am Ball!
Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch.
Des Weiteren gab es am Ende der öffentlichen Sitzung noch eine Abstimmung über einen Antrag von CDU und FDP, Alternativen für die Sanierung der Grundschule Neesen zu erarbeiten. Auch dieser Antrag wurde einstimmig angenommen. Dies ist in soweit bemerkenswert, weil der Umzug der Grundschule Neesen nach Leerbeck mit Kosten in Höhe von ca. 2. Mio. Euro bemerkenswert hoch veranschlagt war. Nun soll nach günstigeren Lösungen gesucht werden. Ironie an der Geschichte: Schon in den Beratungen mit der Verwaltung zur Erstellung der Kostenschätzung hatten wir nach kostengünstigeren Alternativen gefragt. Dies wurde damals verneint - es gäbe sie nicht. Jetzt wird danach gesucht und das Ergebnis werden wir hier veröffentlichen. Wir bleiben am Ball!
Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch.
Die Software weigert sich das aktuelle Endergebnis zu zeigen. Aber der Bürgerentscheid geht zu Gunsten der Bürgerinitiative aus. Alle Schulen bleiben!
Quorum erreicht - wir haben die 20%! 72% Ja-Stimmen - 2/3 ausgezählt...
72% Ja-Stimmen und mehr als die Hälfte ausgezählt...
Zur Zeit 73 % ja bei einem Drittel der Stimmen